Letzte LAG-Sitzung in diesem Jahr
(Foto: pro-t-in)
In der Adventszeit hat sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zu ihrer letzten Sitzung des Jahres getroffen. Vor einer Woche wurden im Ruller Haus wichtige Entscheidungen für die Hufeisen-Region getroffen. Insgesamt zehn neue Projekte sollen über LEADER gefördert werden.
„Das Treffen war äußerst produktiv. Wir konnten viele spannende Projektideen besprechen und wichtige Fortschritte für die Region erzielen“, sagt Silke Kuhlemann, Regionalmanagerin der Hufeisen-Region. „Besonders beeindruckend war das Engagement der Projektträger, die ihre Vorhaben im Vorfeld mit großer Leidenschaft präsentiert haben.“
Regionalmanagement gibt Überblick
Das Regionalmanagement (REM) berichtete während der Sitzung über den aktuellen Stand der Projekte: Sechs Projekte wurden bereits erfolgreich abgeschlossen, 14 weitere befinden sich nach Zuwendungsbescheiden des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) in der Umsetzungsphase und 13 stehen aktuell in der Antragsstellung. Mit den zehn neu empfohlenen Projekten kann die Liste der geförderten Projekte bald weiter wachsen.
„Die Vielfalt der Projekte zeigt, wie groß das Potenzial in unserer Region ist. Wir freuen uns darauf, diese neuen Ideen gemeinsam mit den Projektträgern umzusetzen und die Hufeisen-Region nachhaltig weiterzuentwickeln“, sagt die Regionalmanagerin.
Neues Budget: 400.000 Euro
Für die nächste LAG-Sitzung ist ein Budget von 400.000 Euro festgelegt worden, das zur Förderung neuer Projekte zur Verfügung steht. „Bis zum zehnten März können sich Interessierte mit Projekteideen um die Förderung bewerben“, so Kuhlemann.
Zudem kündigte die LAG an, die Öffentlichkeitsarbeit im kommenden Jahr weiter auszubauen, um die Sichtbarkeit des LEADER-Programms in der Region zu stärken. Das Geld soll unter anderem für die engere Zusammenarbeit mit den Regionalblättern und Lokalzeitungen eingesetzt werden.