Reitsportanlage „Am Stockumer Berg“ wird modernisiert

Der Reit- und Fahrverein „Horsa“ aus Bissendorf kann mit LEADER-Mitteln das Dach der Reithalle „Am Stockumer Berg“ sanieren. Ein wichtiger Schritt, um den Reitsportstandort fit für die Zukunft zu machen.
Die Reithalle, erbaut Anfang der 1970er Jahre, ist unverzichtbar für das Vereinsleben in Bissendorf. Hier trainieren nicht nur die eigenen Mitglieder – sie ist auch regelmäßig Schauplatz von Lehrgängen und Veranstaltungen mit Reiterinnen und Reitern aus der gesamten Hufeisen-Region. Zudem finden hier die Bissendorfer Reitertage statt - ein Turnier mit überregionaler Bedeutung, das 2025 bereits zum 70. Mal ausgetragen wird und jährlich hunderte Besucherinnen und Besucher anzieht.
Mit dem neuen Hallendach wird nun ein baulich überfälliger Schritt vollzogen: Die Halle erhält eine moderne, energiesparende Beleuchtung – und das statisch tragfähige Dach kann künftig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden.
Die Reitsportanlage ist seit den 1950er Jahren stetig gewachsen und prägt das Ortsbild. Im Jahr 2025 feiert der Reit- und Fahrverein „Horsa“ sein 100-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das die lange Geschichte widerspiegelt. Besonders stolz ist der Verein darauf, ein junges Vorstandsteam gewinnen zu können, das den Verein mit frischen Ideen weiterentwickelt.
Sichtbar wird das bereits jetzt: Die Anlage soll nicht nur ein Ort für Reiterinnen und Reiter sein, sondern durch bunte Begrünung und neue Nutzungsideen ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen werden. Künftig soll sie noch stärker für vielfältige, sportliche und kulturelle Angebote geöffnet werden – auch über den Pferdesport hinaus.
Mit der Komplettsanierung des Hallendachs und der neue Beleuchtung kann sich der Reitsportstandort jetzt zukunftssicher aufstellen.
